VoIP - Internet Telefonie
VoIP (Voice over IP) benützt für die Übertragung der Sprache das Internet und ist bei prime office seit 2005 im Einsatz. Im Gegensatz zur herkömmlichen Telefonie, wo über spezielle analoge oder digitale (ISDN) Leitungen kommuniziert wird, braucht VoIP lediglich eine Internetverbindung von einem ISP (Internet Service Provider). VoIP bedingt eine Standardisierung der Protokolle, damit alle Telefone miteinander kommunizieren können. Hierbei haben sich SIP/RTP als Standards durchgesetzt.
VoIP Vorteile
Neben der Kostenersparnis bietet VoIP diverse Vorteile:
- grosse Auswahl Geräte
- Integration IT (CTI)
- Mobilität / Home-Office
- Firmen Vernetzung
VoIP Standards

Die Standardisierung ermöglicht eine breite Auswahl von Telefone, welches sich positiv auf die Anschaffungskosten auswirkt. Das Telefonieren vom PC ist via Software-Telefon möglich. Die Telefonanlage kann auf Standard-Hardware (z.B. HW Appliance Px10) oder in der Cloud betrieben werden, welches die Betriebskosten signifikant senkt.
VoIP Risiken
Beim Einsatz von VoIP muss berücksichtigt werden, dass beim Ausfall des Internets auch die Telefone betroffen sind und die Technik anfälliger auf Cyber-Angriffe ist - dementsprechend ein durchdachter Schutz notwendig ist.
VoIP Begriffe

Session Initiation Protocol
SIP ist das wichtigste Protokolle bei VoIP. SIP (Session Initiation Protocol) ist zuständig für Aktionen am Telefon wie Nummer wählen, läuten oder Telefon aufhängen. RTP ist für die Übermittlung der Sprache zuständig, wobei es beide Protokolle in einer gesicherten Variante gibt.

Asterisk
Ist eine open source Software Telefonanlage, welche weltweit millionenfach installiert ist und Anlagen bis tausenden von Telefonanschlüsse zulässt. Asterisk gibt es als reine Softwarelösung oder auch an eine HW Appliance gebunden. prime office-phone basiert auf Asterisk und kann auf den HW Appliance Px10 installiert werden.

Quality of Service
Das Internet wird sowohl von der Telefonie wie auch vielen anderen Diensten gleichzeitig benutzt. Durch geeignete Massnahmen muss der Telefonverbindung genügende Qualität resp. Priorität zugeteilt werden, ansonsten dies bei der Gesprächsqualität negative Auswirkungen haben kann.

Microsoft Skype
Skype ist der verbreitetste proprietäre VoIP Industrie-Standard. Skype for Business ist ein völlig anderes Produkt (ehemals Lynx), welches eine vollumfängliche Integration in die Microsoft Welt bedingt.
Skype, Whatsapp, ...
Neben den starken offenen Standards wie SIP oder RTP gibt es auch Firmen, welche proprietäre Systeme anbieten um 'Industrie Standards' zu setzen. Dies führt meistens zu einer erhöhten Abhängigkeit von einem Anbieter und verteuert die Telefonie-Systeme signifikant.
Typische nicht offen verfügbare Industrie-Standards sind:
- Cisco (MGCP)
- Microsoft Skype
- diverse Apps
Whatsapp
Facebook Messenger
Skype, Whatsapp, ...
Neben den starken offenen Standards wie SIP oder RTP gibt es auch Firmen, welche proprietäre Systeme anbieten um 'Industrie Standards' zu setzen. Dies führt meistens zu einer erhöhten Abhängigkeit von einem Anbieter und verteuert die Telefonie-Systeme signifikant.
Typische nicht offen verfügbare Industrie-Standards sind:
- Cisco (MGCP)
- Microsoft Skype
- diverse Apps
Whatsapp
Facebook Messenger